Evang.-Luth. Kirche Rosenheim

Ansprechpersonen – wir sind für Sie da

Erlöserkirche

Apostelkirche

Versöhnungskirche

Kirchengemeinde

Archiv | Dieser Artikel ist abgelaufen und wurde archiviert

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Einladung zum Mitsingen: Chorprojekt „Markuspassion“

Chor an der Erlöserkirche
Chor an der Erlöserkirche, 16.12.2017

Seit vier Monaten ist Johannes Eppelein neu im Amt des Dekanatskantors in Rosenheim. Im Januar nach dem Ende der Schulferien (ab 8.1.) starten nun wieder die Proben aller Chöre, mit denen er im Jahr 2018 ein umfangreiches, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm vorbereiten möchte.
Im Chor an der Erlöserkirche (Proben immer dienstags, 19.30-21.15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus der Erlöserkirche, Königstr. 23) wird zunächst die “Markuspassion” des Barockkomponisten Reinhard Keiser (1674-1739) für Solisten, Chor und Orchester geprobt, die am Sonntag, den 11. März um 17 Uhr in der Erlöserkirche aufgeführt wird.
Diese Passionsvertonung zählt zu den ganz wenigen Kompositionen, die kein geringerer als Johann Sebastian Bach selbst abgeschrieben, erweitert und selbst aufgeführt hat. Zur Aufführung gelangt die von Bach hinterlassene Fassung des etwa 75minütigen Werkes.
Das Mitsingen bei dieser Passion kann auch projektweise erfolgen, weshalb sich auch alle interessierten Sängerinnen und Sänger angesprochen fühlen mögen, die sich nicht auf Dauer an einen Chor binden wollen oder können. Ein Vorsingen ist nicht erforderlich.

Im weiteren Jahresverlauf sind zwei Kantatengottesdienste, ein Konzert mit Chormusik aus England des 19. bis 21. Jahrhunderts, sowie ein Weihnachtskonzert u.a. mit dem “Magnificat” von Johann Sebastian Bach geplant.
Alle Singbegeisterten sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Nehmen Sie bei Fragen oder zur Anmeldung einfach Kontakt mit Johannes Eppelein (08031/207119 oder johannes.eppelein@elkb.de) auf oder kommen Sie in einer der ersten Proben im Januar vorbei.

Nachricht an Johannes Eppelein

Wir tun nichts ohne Ihre Einwilligung

Für die Bearbeitung benötigen wir Ihren Namen und eine e-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@rosenheim-evangelisch.de widerrufen.

| Stand