Evang.-Luth. Kirche Rosenheim

Ansprechpersonen – wir sind für Sie da

Erlöserkirche

Apostelkirche

Versöhnungskirche

Kirchengemeinde

Archiv | Dieser Artikel ist abgelaufen und wurde archiviert

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Einladung zum Mitsingen: Chorprojekt „Magnificat“

Aufführung der Markuspassion
Aufführung der Markuspassion von Reinhard Keiser am 11. März 2018© Tabea Eppelein

Nach dem großen Erfolg der “Markuspassion” von Reinhard Keiser am 11. März, einem Kantatengottesdienst am 29. April und dem “Evensong”-Konzert am 8. Juli, beginnt am 10. Juli nun die Probenphase für den kirchenmusikalischen Jahreshöhepunkt: Die Aufführung des “Magnificats” von Joh. Seb. Bach und verschiedenen Weihnachtsmusiken von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Zwar ist der Chor in der vergangenen Zeit erfreulicherweise rasant angewachsen, in den Männerstimmen ist dennoch noch viel Platz für Neueinsteiger, besonders Bässe sind gesucht!

Auch diesmal sind Sie herzlich eingeladen, projektweise im Chor an der Erlöserkirche mitzusingen. Deshalb richtet sich das Angebot auch explizit an diejenigen Sängerinnen und Sänger, die sich nicht dauerhaft an einen Chor binden wollen oder können.

Nachfolgend weitere Details:

- Kantate “Nun danket alle Gott” von G. Ph. Telemann für Soli, Chor und Orchester am Sonntag, den 7. Oktober 2018 um 10 Uhr in der Erlöserkirche; Proben immer dienstags um 19.30 Uhr ab dem 11. September; Zusatztermin: Probensamstag am 29. September von 10-14 Uhr

- Weihnachtskonzert mit dem “Magnificat in D” von Joh. Seb. Bach, “Vom Himmel hoch, da komm ich her” und dem Weihnachtsteil aus dem Oratorienfragment “Christus” von Felix Mendelssohn-Bartholdy für Solisten, großes Orchester und Chor am Sonntag, den 16. Dezember 2018 um 17 Uhr in der Erlöserkirche; Proben immer dienstags um 19.30 Uhr ab dem 10. Juli; Zusatztermin: Probenwochenende vom 9.-11. November in Hintersee/Berchtesgaden

Unsere Proben finden wöchentlich dienstags außerhalb der Schulferien von 19.30 bis 21.15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus der Erlöserkirche, Königstr. 23 statt. Kommen Sie – gerne auch zum “Schnuppern” vorbei und singen Sie mit!

Ein Vorsingen ist nicht erforderlich. Angesichts des anspruchsvollen Programms ist Chorerfahrung aber sicherlich von Vorteil. Aufgrund des überschaubaren Zeitraums für die Einstudierung wird eine regelmäßige Probenteilnahme erwartet.

Nehmen Sie bei weiteren Fragen oder zur Anmeldung einfach Kontakt mit Johannes Eppelein (08031 2071-19 oder johannes.eppelein@elkb.de).

Nachricht an Johannes Eppelein

Wir tun nichts ohne Ihre Einwilligung

Für die Bearbeitung benötigen wir Ihren Namen und eine e-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@rosenheim-evangelisch.de widerrufen.

| Stand