FamilienZeit: Zirkusprojekt in den Osterferien
Am 23. und 24. April jeweils von 9 bis 13 Uhr für Kinder von 8 bis 10 Jahren in der Turnhalle der Grundschule Aising: "Hereinspaziert!" ... weiterlesen
Am 23. und 24. April jeweils von 9 bis 13 Uhr für Kinder von 8 bis 10 Jahren in der Turnhalle der Grundschule Aising: "Hereinspaziert!" ... weiterlesen
Am 23. und 24. April jeweils von 9 bis 13 Uhr für Kinder von 8 bis 10 Jahren in der Turnhalle der Grundschule Aising: "Hereinspaziert!" ... weiterlesen
Unsere musikalische Spielgruppe „Piepmätze“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Monaten bietet die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, in einer geschützten Umgebung zu spielen und auch erste musikalische Berührungspunkte anzubieten.
Musik und soziale Interaktionen sind entscheidend für die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern: Musik stärkt das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und die Feinmotorik, während soziale Kontakte das Selbstbewusstsein und die Empathie fördern.
Deswegen kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie, wie Musik und Gemeinschaft Ihr Kind bereichern können!
Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt und spielerisch Neues kennenlernen kann.
Die Referentin, Sabrina Prengemann, ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie lizensierte Rasselbande®-Lehrkraft. Außerdem ist sie selbst Mama, freiberufliche Sängerin und kennt daher die positiven Auswirkungen von Musik auf Kinder sehr gut.
Weitere Informationen zur Referentin finden Sie unter www.followyourrhythm.de
Veranstalter dieses Kurses ist die FamilienZeit Rosenheim in Kooperation mit der staatl. anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE.
ACHTUNG: Veranstaltungsort ist DONUM VITAE, Aventinstr. 2, 83022 Rosenheim und nicht das Gemeindezentrum Versöhnungskirche.
6 Termine jeweils Montag 10.45 bis 11.30 Uhr.
Kursgebühr: 30 Euro für ein Elternteil und ein Kind.
Anmeldung bitte bis zum 22. April unter https://ebw-rosenheim.de/kalender/25312
Unsere musikalische Spielgruppe „Piepmätze“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Monaten bietet die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, in einer geschützten Umgebung zu spielen und auch erste musikalische Berührungspunkte anzubieten.
Musik und soziale Interaktionen sind entscheidend für die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern: Musik stärkt das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und die Feinmotorik, während soziale Kontakte das Selbstbewusstsein und die Empathie fördern.
Deswegen kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie, wie Musik und Gemeinschaft Ihr Kind bereichern können!
Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt und spielerisch Neues kennenlernen kann.
Die Referentin, Sabrina Prengemann, ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie lizensierte Rasselbande®-Lehrkraft. Außerdem ist sie selbst Mama, freiberufliche Sängerin und kennt daher die positiven Auswirkungen von Musik auf Kinder sehr gut.
Weitere Informationen zur Referentin finden Sie unter www.followyourrhythm.de
Veranstalter dieses Kurses ist die FamilienZeit Rosenheim in Kooperation mit der staatl. anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE.
ACHTUNG: Veranstaltungsort ist DONUM VITAE, Aventinstr. 2, 83022 Rosenheim und nicht das Gemeindezentrum Versöhnungskirche.
6 Termine jeweils Montag 10.45 bis 11.30 Uhr.
Kursgebühr: 30 Euro für ein Elternteil und ein Kind.
Anmeldung bitte bis zum 22. April unter https://ebw-rosenheim.de/kalender/25312
Unsere musikalische Spielgruppe „Piepmätze“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Monaten bietet die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, in einer geschützten Umgebung zu spielen und auch erste musikalische Berührungspunkte anzubieten.
Musik und soziale Interaktionen sind entscheidend für die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern: Musik stärkt das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und die Feinmotorik, während soziale Kontakte das Selbstbewusstsein und die Empathie fördern.
Deswegen kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie, wie Musik und Gemeinschaft Ihr Kind bereichern können!
Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt und spielerisch Neues kennenlernen kann.
Die Referentin, Sabrina Prengemann, ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie lizensierte Rasselbande®-Lehrkraft. Außerdem ist sie selbst Mama, freiberufliche Sängerin und kennt daher die positiven Auswirkungen von Musik auf Kinder sehr gut.
Weitere Informationen zur Referentin finden Sie unter www.followyourrhythm.de
Veranstalter dieses Kurses ist die FamilienZeit Rosenheim in Kooperation mit der staatl. anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE.
ACHTUNG: Veranstaltungsort ist DONUM VITAE, Aventinstr. 2, 83022 Rosenheim und nicht das Gemeindezentrum Versöhnungskirche.
6 Termine jeweils Montag 10.45 bis 11.30 Uhr.
Kursgebühr: 30 Euro für ein Elternteil und ein Kind.
Anmeldung bitte bis zum 22. April unter https://ebw-rosenheim.de/kalender/25312
Unsere musikalische Spielgruppe „Piepmätze“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Monaten bietet die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, in einer geschützten Umgebung zu spielen und auch erste musikalische Berührungspunkte anzubieten.
Musik und soziale Interaktionen sind entscheidend für die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern: Musik stärkt das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und die Feinmotorik, während soziale Kontakte das Selbstbewusstsein und die Empathie fördern.
Deswegen kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie, wie Musik und Gemeinschaft Ihr Kind bereichern können!
Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt und spielerisch Neues kennenlernen kann.
Die Referentin, Sabrina Prengemann, ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie lizensierte Rasselbande®-Lehrkraft. Außerdem ist sie selbst Mama, freiberufliche Sängerin und kennt daher die positiven Auswirkungen von Musik auf Kinder sehr gut.
Weitere Informationen zur Referentin finden Sie unter www.followyourrhythm.de
Veranstalter dieses Kurses ist die FamilienZeit Rosenheim in Kooperation mit der staatl. anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE.
ACHTUNG: Veranstaltungsort ist DONUM VITAE, Aventinstr. 2, 83022 Rosenheim und nicht das Gemeindezentrum Versöhnungskirche.
6 Termine jeweils Montag 10.45 bis 11.30 Uhr.
Kursgebühr: 30 Euro für ein Elternteil und ein Kind.
Anmeldung bitte bis zum 22. April unter https://ebw-rosenheim.de/kalender/25312
Unsere musikalische Spielgruppe „Piepmätze“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Monaten bietet die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, in einer geschützten Umgebung zu spielen und auch erste musikalische Berührungspunkte anzubieten.
Musik und soziale Interaktionen sind entscheidend für die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern: Musik stärkt das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und die Feinmotorik, während soziale Kontakte das Selbstbewusstsein und die Empathie fördern.
Deswegen kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie, wie Musik und Gemeinschaft Ihr Kind bereichern können!
Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt und spielerisch Neues kennenlernen kann.
Die Referentin, Sabrina Prengemann, ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie lizensierte Rasselbande®-Lehrkraft. Außerdem ist sie selbst Mama, freiberufliche Sängerin und kennt daher die positiven Auswirkungen von Musik auf Kinder sehr gut.
Weitere Informationen zur Referentin finden Sie unter www.followyourrhythm.de
Veranstalter dieses Kurses ist die FamilienZeit Rosenheim in Kooperation mit der staatl. anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE.
ACHTUNG: Veranstaltungsort ist DONUM VITAE, Aventinstr. 2, 83022 Rosenheim und nicht das Gemeindezentrum Versöhnungskirche.
6 Termine jeweils Montag 10.45 bis 11.30 Uhr.
Kursgebühr: 30 Euro für ein Elternteil und ein Kind.
Anmeldung bitte bis zum 22. April unter https://ebw-rosenheim.de/kalender/25312
An 6 Montagen ab 28. April, jeweils um 10.45 Uhr: Die musikalische Spielgruppe „Piepmätze“ für Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Monaten. Mit Sabrina Prengemann. ... weiterlesen
Am Donnerstag 3. April um 19 Uhr: Ein Abend mit Dr. phil. Florian Huber, Therapeut und Philosoph, zum Thema „Raus aus dem Stress, rein in den Flow“ ... weiterlesen
Eine Einführung in das Spiel der HandPan mit Andrea Honner. Am Mittwoch 2. April um 19.30 Uhr. ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Eine neue Eltern-Kind-Gruppe am 11. März 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen
Laetare
So. 30.3. 10 ● Gottesdienst (Pfarrer Michael Schlierbach), Kirchenkaffee, VersöhnungskircheJudika
So. 6.4. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskirchePalmsonntag
So. 13.4. 9.30 ● Ökumenische Palmbuschensegnung ( - keine Angabe -) , familienfreundlich, Kreuz in OberwöhrGründonnerstag
Do. 17.4. 19 ● Feierabendmahl, Abendmahl (Pfarrer Christian Wünsche und Pfarrerin Rosemarie Rother), VersöhnungskircheKarfreitag
Fr. 18.4. 10 ● Gottesdienst zum Karfreitag, Abendmahl (Pfarrer Christian Wünsche), VersöhnungskircheKarsamstag
Sa. 19.4. 19–21.30 ● AiSinger Chor der Versöhnungskirche, Gemeindezentrum VersöhnungskircheOstersonntag
So. 20.4. 5.30 ● Osternacht, Abendmahl (Pfarrer Christian Wünsche), VersöhnungskircheOstermontag
Mo. 21.4. 10 ● Ökumenischer Emmausgang (Pfarrer Christian Wünsche), Kirchenkaffee , familienfreundlich, Pfarrkirche St. Josef der ArbeiterQuasimodogeniti
So. 27.4. 10 ● Gottesdienst (Pfarrer Dr. Bernd Rother), Kirchenkaffee, VersöhnungskircheMisericordias Domini
So. 4.5. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheJubilate
So. 11.5. 10 ● Konfirmations-Gottesdienst (Pfarrer Christian Wünsche), VersöhnungskircheKantate
So. 18.5. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheRogate
So. 25.5. 10 ● Festgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest (Pfarrer Christian Wünsche) , familienfreundlich, VersöhnungskircheExaudi
So. 1.6. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskirchePfingstsonntag
So. 8.6. 19.30 ● Meditatives Abendgebet, Abendmahl (Pfarrer Dr. Bernd Rother), VersöhnungskircheTrinitatis
So. 15.6. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), Versöhnungskirche1. Sonntag nach Trinitatis
So. 22.6. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheJohannis
Di. 24.6. 18.15–20.45 ● AiSinger Chor der Versöhnungskirche, Gemeindezentrum Versöhnungskirche2. Sonntag nach Trinitatis
So. 29.6. 10 ● Gottesdienst (Prädikant Uwe Kirchschlager) Kindergottesdienst, Kirchenkaffee, Versöhnungskirche