Die Apostelkirche - Kirche für den Stadtteil

Der Kirchenraum der Apostelkirche, ein moderner Rundbau, wurde 2002 eingeweiht. Er hat eine sehr gute Akustik und eine angenehme Atmosphäre der Gemeinschaft und Geborgenheit. ... weiterlesen
Der Kirchenraum der Apostelkirche, ein moderner Rundbau, wurde 2002 eingeweiht. Er hat eine sehr gute Akustik und eine angenehme Atmosphäre der Gemeinschaft und Geborgenheit. ... weiterlesen
Unser Jugendchor Apostelsingers hat in den letzten Wochen mit viel Zeit und Engagement ein aus der Feder von Kantor Johannes Eppelein stammendes satirisches Weihnachtsmusical „zur Lage der Nation“ als Hörspiel aufgenommen. Ab dem 20. Dezember werden die Teile des Singspiels hier nach und nach veröffentlicht!
Lachen und schwunzeln Sie über einen mal ganz anderen Blick auf das Weihnachtsgeschehen: Das Krippenspiel ist sicherlich als „Corona-positiv“ einzustufen!
Viel Spaß beim Anhören dieses humoristischen Blicks auf die Geburt des Herrn! Die Songs werden Ihnen sicherlich bald schon nicht mehr aus dem Kopf gehen, versprochen ... weiterlesen
Im Winter frieren Hanna und ihre Geschwister bitterlich. Es ist nicht genug Holz für ein warmes Feuer im Haus. Da macht sich Hanna auf den Weg und erlebt ein kleines Wunder ... weiterlesen
Im Brief an die „Liebe Tante Billa!“ wird erzählt, wie eine Familie ihre Wohnung weihnachtlich schmückt. Als endlich die Krippe aufgebaut werden soll, überschlagen sich die Ereignisse und eine wichtige Krippenfigur ist plötzlich ein bisschen kopflos ... weiterlesen
Dieses Mal hören wir „Lisa und ihr Tannenbaum“ von Mary Rahn und Renate Welsh.
Lisa hat im Wald den schönsten Tannenbaum entdeckt, den sie sich als Christbaum wünscht. Doch eines Tages begreift sie, warum es so viel ... weiterlesen
Zum „Advent in der Tüte“ erzählt uns Ruth von Trzebiatovski jede Woche eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit, gemeinsam oder alleine, und stimmen Sie sich auf die Adventzeit ein. „Wie die Sonne in das Land Malon kam“ von Christine Mühlberger ... weiterlesen
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“…
…so lautet das Leitbild des Evangelisch-Lutherischen Kindergartens Apostelkirche.
Ab 1. Dezember 2020 werde ich, Christl Strohmeier, diesen weiten Raum ... weiterlesen
„Im Glauben an die Liebe Gottes, des Schöpfers, sind wir dankbar für das Geschenk der Schöpfung, den Wert und die Schönheit der Natur.
Deshalb wollen wir uns gemeinsam für nachhaltige Lebensbedingungen für die gesamte Schöpfung einsetzten“
(nach Charta Oecumenica vom 22.04.2001)
Für den Gemeindeteil Apostelkirche bedeutet das ... weiterlesen
Seit Juli 2018 ist die Apostelkirche im kirchlichen Umweltmanagement Grüner Gockel zertifiziert. Dafür wurden viele Große und Kleine Änderungen in Gang gesetzt.
Wir haben Schöpfungsleitlinien erarbeitet, und Wir vom Team „Grüner Gockel“ bemühen uns seither die Apostelkiche noch nachhaltiger zu machen, und das allgemeine Umweltbewusstsein zu schärfen.
In diesem Jahr konnten wir weitere Projekte unseres Umweltprogramms umsetzten ... weiterlesen
Das Gemeindeleben der Apostelkirche wird von einem demokratischen Gremium, dem Beirat geleitet. Vorsitzender ist Pfarrer Michael Markus. Es sind folgende Mitglieder im Beirat stimmberechtig ... weiterlesen
Es ist uns wichtig, dass sich Kinder und Familien bei uns wohl fühlen. Für Kinder im Alter von etwa 3 bis 10 Jahren bieten wir parallel zum Hauptgottesdienst jede Woche Kindergottesdienst an (außer in den Ferien). ... weiterlesen
Zehn Jahre gibt es sie nun schon. Am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr am Bauwagen neben den Garagen, schräg gegenüber vom Bürgerhaus Miteinander in der Lessingstraße. Danke allen Unterstützern und vor allem Danke an Peter Rohr, der die Radlwerkstatt seit zehn Jahren ehrenamtlich leitet ... weiterlesen
Eine Idee sucht Freunde: Nachdem die städtischen, staatlichen und kirchlichen Zuschüsse, sowie die Elternbeiträge seit drei Jahren trotz umsichtiger Haushaltsführung nicht mehr ausreichen, den laufenden Betrieb zu finanzieren, versuchen wir – der Vorstand und der Elternbeirat – mit dem Freundeskreis neue Wege zu gehen. ... weiterlesen