Im Jahr 2020 hat die Ökumenische Notfallseelsorge etwa 80 Prozent der Bereitschaftszeiten in Stadt- und Landkreis Rosenheim abgedeckt. Unterstützt wurde sie dabei vom Kriseninterventionsteam des BRK. Letztlich zählt jeder Einzelne der betreuten Menschen, die unerwartet in eine für sie schwierige Situation ... weiterlesen
Inklusiv. Fair. Umweltfreundlich. Wir räumen für Sie auf. Professionell und ökologisch.
Sie müssen einen Haushalt auflösen und schaffen das nicht alleine? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die Diaflora GmbH ist Ihr Fachbetrieb und ortsnaher Dienstleister für Haushaltsauflösungen ... weiterlesen
Richard* (*Name geändert) arbeitet seit Juni bei der Diaflora GmbH. Richard hat viel Freude bei der Arbeit, ist körperlich ausgelastet und kommt abends zufrieden und erschöpft, aber glücklich in seine Wohngruppe. Gemeinsam mit seinen nicht gehandicapten Kollegen entrümpelt er Wohnungen, Dachböden, Garagen ... weiterlesen
Es kann jeden treffen. Der plötzliche Herztod trifft Männer und Frauen, Alte und Junge, Sportliche und Unsportliche.
Es kann zuhause, in der Arbeit, in der Freizeit, oder auch in der Kirchengemeinde passieren.
Genau deshalb gibt es an der Versöhnungskirche frei zugänglich einen Defibrillator ... weiterlesen
Mitarbeiterinnen vom Kindergartengarten Apostelkirche und ehrenamtlich Frau Wünsche, Frau Lachauer und Frau Rahimi nähen seit Tagen einfache, angenehm zu tragende Behelfs-Mund- und Nasemasken in Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. (FH) Peter Rohr, der das Material beschafft und die Form entwickelt hat.
Sie können für den Familienbedarf ... weiterlesen
Sich selbst geben ist besser als nur geben (Mutter Teresa)
“Lieber Gott im Himmel, wir danken Dir, dass wir heute hier zusammen sein können und wir danken Dir für das gute Essen. Bitte beschütze das Kochteam ... weiterlesen
Die Notfallseelsorge möchte in einer akuten Krise schweren gesundheitlichen, insbesondere seelischen Folgeschäden nach einem Unglück vorbeugen. Die Seelsorger werden von den Rettungskräften bzw. dem Notarzt über die Rettungsleitstelle angefordert und bleiben bei den Betroffenen bis die nächsten Schritte geklärt sind ... weiterlesen
Regelmäßig versterben auch in Rosenheim Mitmenschen, die entweder keine Angehörige haben oder deren Angehörige sich nicht melden. Früher wurden diese Menschen neben dem Fahrradständer am Südwestausgang des alten Teiles des Stadtfriedhofes von Friedhofsarbeitern ohne jede Begleitung ... weiterlesen
Wenn Kinder und Jugendliche einen nahe stehenden Menschen oder ein Elternteil durch Tod verlieren, haben sie oft keine Möglichkeit darüber zu sprechen. Tod und Trauer ... weiterlesen
„Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!“ (Psalm 36,8) Mit diesen Worten ist eine Erklärung ... weiterlesen
Unsere drei Kirchen bieten einen barrierefreien Zugang. Darüber hinaus gibt es an allen drei Gemeindezentren weitere Einrichtungen. Hier eine Übersicht ... weiterlesen