In unserer Gemeinde gibt es so viele schöne Gottesdienste, die mit Liebe vorbereitet und durchgeführt werden. Außerdem gibt es eine große Bandbreite, so dass für jeden etwas dabei ist – klassisch und modern, liturgisch gebunden ... weiterlesen
Möchten Sie Ihr Kind taufen lassen an einem wunderschönen Ort in der Natur? Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Tauffest mit anderen Familien am See? Dann wäre unser Tauffest am Chiemsee etwas für Sie.
Am 3. Oktober um 14 Uhr feiern wir ein gemeinsames Tauffest am Schramlplatz am Chiemsee (in Prien) mit Taufen im See :-)
Den Gottesdienst gestalten wir kreativ rund um das Thema Taufe. Es gibt Musik von der Kunterbund Band. Die Taufen nehmen dann persönlich jeweils die Pfarrer:innen vor, die den Kontakt zur Familie haben. Im Anschluss können Sie dort gerne noch weiter feiern. Das kann z.B. ein Picknick auf der Wiese sein, mit mitgebrachtem, oder Sie nutzen den Kiosk in der Nähe. In der näheren Umgebung finden sich sonst verschiedene Lokale. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden ... weiterlesen
Ist ein bestimmtes Alter vorgeschrieben?
Um deutlich zu machen, dass uns Gott vom Anbeginn unseres Lebens mit seiner Gnade und seinem Schutz begleitet, taufen wir Kinder im Säuglingsalter. Vorgeschrieben ist das aber nicht. In jedem Alter kann ein Kind, ein Jugendlicher oder ein Erwachsener getauft werden. ... weiterlesen
Reichhaltig sind die Erzählungen älterer Menschen über ihre Konfimandenzeit. Streng war der Pfarrer, zu lachen gab es nichts, sie mussten viel auswendig lernen, z.B. den kleinen Katechismus von Martin Luther, die 10 Gebote und ... weiterlesen
Wir freuen uns, wenn Sie sich zu dem Schritt entschlossen haben, sich kirchlich trauen zu lassen. Wir Pfarrerinnen und Pfarrer der Gemeinde stehen Ihnen gerne bei diesem wichtigen Schritt bei und beraten Sie. ... weiterlesen
Ich bin geboren und aufgewachsen in Berchtesgaden.
Nach einer Berufsausbildung zur Kinderpflegerin und einem Jahr als Krankenschwester studierte ich Theologie in Erlangen, Hamburg und München. Mein Vikariat absolvierte ich in München-Denning, war im Anschluss Pfarrerin zur Anstellung in Erding und bin seit 2008 in Rosenheim, wo ich an der Erlöserkirche die Pfarrstelle mit meinem Mann Dr. Bernd Rother teile.
Meine zweite halbe Pfarrstelle ist eine Elternzeitvertretung in der Nachbargemeinde Stephanskirchen.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit unserem Hund unterwegs, schwimme, lese, mache Musik oder Kreatives.