FamilienZeit: Eltern-Kind-Gruppe "Die kleinen Mäuse"
Neue Runde Eltern-Kind-Gruppe ab 30. September 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Neue Runde Eltern-Kind-Gruppe ab 30. September 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen
Neue Runde Eltern-Kind-Gruppe ab 30. September 2025. Herzlich willkommen sind alle alle Eltern (Großeltern) mit Kindern im Babyalter bis 3 Jahren ... weiterlesen

Vier Abende der Stille in der Versöhnungskirche
Mit Frederika Rauh und Elisabeth Schultz-Pernice<

Vier Abende der Stille in der Versöhnungskirche
Mit Frederika Rauh und Elisabeth Schultz-Pernice<

Vier Abende der Stille in der Versöhnungskirche
Mit Frederika Rauh und Elisabeth Schultz-Pernice<

Vier Abende der Stille in der Versöhnungskirche
Mit Frederika Rauh und Elisabeth Schultz-Pernice
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Ein gemeinsamer Abend zum Gespräch über eine ausgewählte Bibelstelle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. ... weiterlesen
An diesem Samstag findet ein reiner Kindergottesdienst zum 4. Advent statt, mit gemeinsamem Basteln.
Eltern dürfen natürlich, müssen aber nicht dabei bleiben.
Der Kindergottesdienst beginnt gemeinsam mit dem Gottesdienst für alle Gemeindemitglieder. Zum ersten Lied ziehen die Kinder mit ihrer Kindergottesdienstkerze in einen eigenen Raum.
An diesem Tag findet in der Versöhnungskirche ein reiner Kindergottesdienst statt, mit gemeinsamem Plätzchenbacken.
Eltern dürfen natürlich, müssen aber nicht dabei bleiben.
Gemeinsamer Start in den Vormittag mit Frühstück und verschiedenen Themen ... weiterlesen
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen
Die Tanzgruppe trifft sich einmal im Monat mit Tanzleiterin Apollonia Wittmann, jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Versöhnungskirche, Severinstraße 13. ... weiterlesen

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht auch Kinder und Heranwachsende oft hilflos, denn uraltes Wissen um Sterbebegleitung wird auch in der Familie häufig nicht mehr vermittelt.
Um eine möglichst natürliche Haltung zu bewahren und dieses Wissen zurückzugewinnen, wurde im Jahr 2008 das Konzept „Letzte Hilfe“ international entwickelt und seitdem kontinuierlich fortgeschrieben. Der Kurs wird von zertifizierten Leiter*innen durchgeführt und richtet sich grundsätzlich an interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren – für unseren Kurs zwischen 12 und 15 Jahren. Er soll sie ermutigen, den eigenen Impulsen nachzugehen, einem nahestehenden Menschen am Lebensende beizustehen und soll ganz praktisch anleiten. Dies erfordert lediglich ein bisschen Mut und Wissen. Beides wollen wir im Letzte-Hilfe-Kurs vermitteln.
Kursaufbau: 4 Bausteine zu je 45 Minuten, mit Pausen
Referenten:
Eva Ametsbichler, Krisen- und Trauerbegleitung, Mediation, Kursleiterin Letzte-Hilfe Deutschland
Christian Standfuss, Facharzt für Anästhesie, Palliativmedizin, Ethikberater im Gesundheitswesen, Kursleiter Letzte-Hilfe Deutschland
Teilnehmerzahl: 7-12 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren
Verbindliche Anmeldung bis 15.11.2025:
c.standfuss@freenet.de, 0176-15736271
Dieser Kurs ist kostenlos!

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.

Taizé – viele haben schon von dieser in Frankreich ansässigen Ordensgemeinschaft gehört oder die dort entstandenen Lieder gesungen, manche haben vielleicht auch schon einige Tage an diesem Ort verbracht.
Das ehrenamtliche Abendgebetsteam gestaltet wöchentliche meditative Abendandachten mit Taizé-Liedern. Sie beginnen jeden Sonntag um 19:30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Gerne kann man schon etwas früher in die Kirche kommen, um sich musikalisch auf die Andacht einstimmen zu lassen. Zum Mitsingen, Beten und Meditieren ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit.
Ewigkeitssonntag
So. 23.11. 10 ● Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Pfarrer Christian Wünsche), Kirchenkaffee, mit Verstorbenengedenken, Versöhnungskirche1. Advent
So. 30.11. 10 ● Gottesdienst zum 1. Advent (Pfarrer Christian Wünsche), Kirchenkaffee, familienfreundliche, mit dem KiTa-Team, Versöhnungskirche2. Advent
So. 7.12. 10 ● Kindergottesdienst zum 2. Advent (Kindergottesdienst Team) Kindergottesdienst, mit Plätzchenbacken, Versöhnungskirche3. Advent
So. 14.12. 10 ● Gottesdienst zum 3. Advent, Abendmahl (Pfarrer Christian Wünsche) Kindergottesdienst, Kirchenkaffee, Versöhnungskirche4. Advent
So. 21.12. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheChristvesper
Mi. 24.12. 15 ● Familiengottesdienst (Pfarrer Christian Wünsche) , familienfreundlich, VersöhnungskircheChristfest II
Fr. 26.12. 18 ● Waldweihnacht am Fuchsbichl (Pfarrer Christian Wünsche) , familienfreundlich, Fuchsbichl1. So. n. Christfest
So. 28.12. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheAltjahresabend
Mi. 31.12. 18 ● Gottedienst zum Altjahresabend, Abendmahl (Pfarrer Christian Wünsche), mit Beichte, Versöhnungskirche2. So. nach Christfest
So. 4.1. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Pfarrer Christian Wünsche), mit Sektempfang, Versöhnungskirche1. So. nach Epiphanias
So. 11.1. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), Versöhnungskirche2. So. nach Epiphanias
So. 18.1. 10 ● Gottesdienst, Abendmahl (Pfarrer Christian Wünsche), Kirchenkaffee, Versöhnungskirche3. So. nach Epiphanias
So. 25.1. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), Versöhnungskircheletzter So. nach Epiphanias
So. 1.2. 15 ● Gottesdienst (alle Pfarrerinnen und Pfarrer), mit Verabschiedung Pfarrer Christian Wünsche, VersöhnungskircheSexagesimä
So. 8.2. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheEstomihi
So. 15.2. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), VersöhnungskircheAschermittwoch
Mi. 18.2. 18–20 ● Meditativer Tanz, Gemeindezentrum VersöhnungskircheInvocavit
So. 22.2. 19.30 ● Meditatives Abendgebet (Abendgebets-Team), Versöhnungskirche