Johann Sebastian Bach: KANTATEN

Am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr, erklingen Kantaten in der Erlöserkirche.
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und „Ich habe genug“ von Johann Sebastian Bach sind mit dabei ... weiterlesen

Am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr, erklingen Kantaten in der Erlöserkirche.
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und „Ich habe genug“ von Johann Sebastian Bach sind mit dabei ... weiterlesen
unter der Leitung von Lisa Dupke und Angela Mühe ... weiterlesen
unter der Leitung von Lisa Dupke und Angela Mühe ... weiterlesen
unter der Leitung von Lisa Dupke und Angela Mühe ... weiterlesen

Die beste Zeit des Jahres? Da werden jetzt die Buchalter, Plätzchenbäcker, Geschenkeeinpacker und Chorleiter widersprechen: Es ist so viel zu tun, keine staade Zeit, nirgends. Doch still muss es für uns nicht sein. Wir wollen singen und uns freuen, über das, was die Adventszeit für uns ist und das, was am Christfest noch auf uns wartet. Und so laden AiSinger und Sonetten wie schon im vergangenen Jahr ein zu einem sehr bunten Mix von Adventschorälen, Carols, Spirituals, alpenländischen Weisen und der bewährten und belebenden Abwechslung zwischen Zuhören und Mitsingen. Lassen Sie sich überraschen, am Samstag, 6. Dezember um 17 Uhr in der Erlöserkirche ... weiterlesen
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich. Einzelne Punkte können jedoch nichtöffentlich behandelt werden.
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Bitte Strickmaterial selber mitbringen. Siehe Homepage: rosenheim-evangelisch.de
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Wir proben mit Trompeten, Posaunen und Tuba Bläserchorliteratur von alt bis modern. Neue Bläserinnen und Bläser sind immer herzlich willkommen.
Wer Lust hat, gemeinsam in der Bibel zu lesen, ist gerne eingeladen zu unseren Abenden.
Vorletzter Sonntag d. Kj.
So. 16.11. 10 ● Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags (Pfarrer Dr. Bernd Rother), Städtischer Friedhof RosenheimBuß- und Bettag
Mi. 19.11. 19 ● Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag (Pfarrer Dr. Bernd Rother und ACK-Team), ErlöserkircheEwigkeitssonntag
So. 23.11. 10 ● Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Verstorbenengedenken (Pfarrerin Rosemarie Rother), Erlöserkirche1. Advent
So. 30.11. 10 ● Gottesdienst am 1. Advent mit Jubelkonfirmation, Abendmahl (Pfarrersehepaar Rother), Posaunenchor, ErlöserkircheNikolaustag
Sa. 6.12. 15 ● Ökumenischer Segen für Babies (Pfarrerin Rosemarie Rother und Gemeindereferentin Rosmarie Kotter), Kirche St. Nikolaus2. Advent
So. 7.12. 10 ● Gottesdienst am 2. Advent (Pfarrer Dr. Bernd Rother), Erlöserkirche3. Advent
So. 14.12. 10 ● Gottesdienst am 3. Advent, Abendmahl (Dekanin Dagmar Häfner-Becker), Erlöserkirche4. Advent
So. 21.12. 10 ● Gottesdienst am 4. Advent (Prädikant Uwe Kirchschlager), ErlöserkircheChristvesper
Mi. 24.12. 16.30 ● Christvesper (Dekanin Dagmar Häfner-Becker), Posaunenchor, ErlöserkircheChristfest I
Do. 25.12. 11.15 ● Gottesdienst, Abendmahl (Pfarrer Dr. Bernd Rother), ErlöserkircheChristfest II
Fr. 26.12. 10 ● Gottesdienst (Dekanin Dagmar Häfner-Becker), ErlöserkircheNeujahrstag
Do. 1.1. 16.30 ● Segnungsgottesdienst Jazz & Blessing (Pfarrersehepaar Rother), mit Hubert Huber & friends, Erlöserkirche2. So. nach Christfest
So. 4.1. 10 ● Gottesdienst (Vikar Johannes Göpffarth), Erlöserkirche1. So. nach Epiphanias
So. 11.1. 10 ● Gottesdienst, Abendmahl (Dekanin Dagmar Häfner-Becker), Erlöserkirche2. So. nach Epiphanias
So. 18.1. 10 ● Gottesdienst (Prädikant Uwe Kirchschlager), Erlöserkirche3. So. nach Epiphanias
So. 25.1. 10 ● Gottesdienst (Pfarrer Dr. Bernd Rother), ErlöserkircheSexagesimä
So. 8.2. 10 ● Gottesdienst (Dekanin Dagmar Häfner-Becker), Erlöserkirche